04. September 2023
Liebe Patientinnen und Patienten, ab sofort finden Sie unseren Standort Berlin-Charlottenburg in unseren neuen Praxisräumen in der Knesebeckstr. 35, 10623 Berlin. Termine vereinbaren Sie bitte wie gewohnt über unsere Terminhotline.
Als ärztliches Netzwerk legen wir unser ganzes Engagement und Wissen in die Betreuung von Long-COVID / Post-Vac Patientinnen und Patienten.
Fünf Praxen in Berlin, Kleinmachnow, Usedom und Hamburg sind bereits aktiv.
Weitere folgen - bald auch in Ihrer Nähe.
Die intensive Suche nach vielen versteckten Hinweisen im Labor, in den Befunden und in zahllosen Gesprächen mit Patientinnen und Patienten hat sich gelohnt. Das Virus erzählt uns seine Geschichten.
Daraus ergeben sich zahlreiche Ansätze, dieser vielschichtigen Symptomatik zu begegnen. Wir haben gute Zugänge gefunden und lernen täglich mehr dazu, wir erweitern unser Wissen, um die Therapie kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Bei jeder Patientin, jedem Patienten, die bzw. den wir bisher sehen durften, konnten wir komplexe Funktionsstörungen bspw. innerhalb der Zellen, in den Gefäßen, dem Darm, den Muskeln, in den Nerven und in den Autoimmunfunktionen des Körpers identifizieren. Im Laufe der letzten zwölf Monate haben wir eine ganze Reihe von Therapiemodulen entwickelt, die helfen können, Schritt für Schritt zurück ins Leben zu kommen.
Garantien gibt es keine. Wir geben aber alles, damit Sie möglichst bald wieder fit sind - und sagen können -
es war einmal Long-COVID / Post-Vac!
Alle Long-COVID / Post-Vac Praxen sind noch eine längere Zeit auf erfahrungsbasierte Therapien angewiesen. Darin sehen wir aber auch Chancen.
Eine tückische Erkrankung, die in ganz unterschiedlichen Gewändern auftritt. Ein lauernder Jäger, der sich sehr gut tarnt.
Unsere ärztlichen Praxen arbeiten nach dem gemeinsam mit der Hausärztin Ulrike Leimer-Lipke entwickelten multimodalen Therapiekonzept.
* Die Bezeichnung Long-COVID beinhaltet den Post-COVID Zustand nach ICD-10.
Schreiben Sie uns